
Kurzportrait der Continentale BKK
Die Continentale Betriebskrankenkasse, gegründet 1992 und 2009 fusioniert mit der BKK Philips, BKK Sauerland, LOGISTIK BKK und 2020 fusioniert mit der BKK HENSCHEL Plus, ist eine bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse. Mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Geschäftsstellen in Dortmund, Kassel und Plettenberg sind wir darüber hinaus über Vertriebspartner der Continentale Krankversicherung a.G. an zahlreichen Service-Points im gesamten Bundesgebiet vertreten.
Zeitleiste
01.07.1992 | Gründung: Die Continentale BKK als Betriebskrankenkasse der Continentale Krankenversicherung a. G. | |
01.01.2009 | Fusion: Die Continentale BKK mit BKK Philips | |
01.07.2009 | Fusion: Die Continentale BKK mit BKK Sauerland und LOGISTIK BKK | |
01.03.2012 | Namensänderung zur Continentale Betriebskrankenkasse sowie Logo-Neugestaltung | |
01.01.2020 | Fusion: Continentale BKK mit BKK HENSCHEL Plus |
Auftrag
Mit größter Sorgfalt erfüllen wir den vom Gesetzgeber gestellten Auftrag zur Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Der uns gegebene Rahmen ist hierbei eng gesteckt und ändert sich ständig.
Die persönliche Beratung - umfassend und kompetent - ist eine unserer verlässlichen Stärken. Am wichtigsten ist uns, dass unsere Versicherten gesund bleiben. Deshalb setzen wir unseren Schwerpunkt auf Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen und auf unser vitales Bonusprogramm Mehr Gesundheit, mit dem wir mit gezielten Maßnahmen die Gesundheit fördern und das gesundheitsbewusste Verhalten zusätzlich mit attraktiven Geldprämien belohnen.
Noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung