Heilmittel – Mit uns können Sie rechnen!
Bei ärztlich verordneten Heilmitteln übernimmt die Continentale BKK die hierfür notwendigen Kosten. Sie zahlen lediglich die gesetzliche Selbstbeteiligung von 10 % je einzelne Leistung zuzüglich eines Betrages von 10 € für die gesamte Verordnung.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind von der Zuzahlung befreit.
Über Art und Umfang der Heilmittel entscheidet Ihr Arzt. Eine Genehmigung der ärztlichen Verordnung durch die BKK ist in der Regel nicht erforderlich.
Heilmittel sind
… alle Dienstleistungen, die helfen sollen, eine Krankheit zu heilen, ihr Fortschreiten zu verhüten oder die Beschwerden zu lindern. Zu den Heilmitteln gehören die folgenden Maßnahmen.
Die Physikalische Therapie
… umfasst Massagen, Krankengymnastik, Chirogymnastik, Inhalationen, Bäder sowie Wärme- und Kälteanwendungen.
Die Podologische Therapie
… (fußpflegerische Maßnahmen) kommt in Betracht zur Behandlung krankhafter Veränderungen am Fuß infolge Diabetes mellitus (diabetisches Fußsyndrom), wenn die Patienten ohne diese Therapie dauerhafte Folgeschäden der Füße wie Entzündungen und Wundheilungsstörungen erleiden würden.
Logopädie (Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie)
Die Stimmtherapie soll die stimmliche Kommunikationsfähigkeit bessern oder wiederherstellen. Die Sprechtherapie soll die Sprechleistung verbessern oder wiederherstellen. Die Sprachtherapie soll grundsätzlich die kommunikativen Fähigkeiten verbessern oder wiederherstellen.
Ergotherapie
Bewegung, Sinne, Psyche und Wahrnehmung - all dies kann durch Krankheiten eingeschränkt sein. Hier kann die Ergotherapie helfen.
Bei der Durchführung dieser Heilmittel sind besondere Fristen nach Ausstellung der Verordnung des Arztes zu beachten. Bitte rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern ausführlich.
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Team Kundenservice Leistungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Team Kundenservice Leistungen
Markus Klose
Buchstabe: HIN - JUM | Teamleiter Kassel
Christina Oelke
Buchstabe: KNO - LAU
Andrea Philipp
Buchstabe: LAV - MEQ
Anja Mertens
Buchstabe: MER - OM
Fiona Francke
Buchstabe: ON - REIM
Silke Wagner
Buchstabe: REIN - SCHIK
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: SCHIL - SIEH
Dorothee Arendsee
Buchstabe: TOL - WAS
Sarah Blüggel
Buchstabe: WAT - WOL
Isabela Gehrmann
Buchstabe: WOM - Z | Teamleiterin Dortmund