
Zuzahlung und Eigenbeteiligung
Informieren Sie sich.
Versicherte bis zum 18. Lebensjahr sind generell von Zuzahlungen befreit. Auf Antrag befreit die Continentale BKK alle Versicherten, deren Zuzahlungen im Laufe des Jahres die Belastungsgrenze von 2 Prozent – bei chronisch Kranken 1 Prozent – übersteigen. Durch Freibeträge wird auf die Familie Rücksicht genommen.
Alle gesetzlichen Zuzahlungen werden für das Erreichen der Belastungsgrenze berücksichtigt.
Haben Sie alle Originalbelege (Quittungen) über Zuzahlungen gesammelt oder sich diese in einem Quittungsheft bestätigen lassen, reichen Sie die Unterlagen ein, sobald Ihre Zuzahlung über Ihrer Belastungsgrenze liegt.
Für eine schnelle Bearbeitung
… Ihrer Anträge sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte füllen Sie den entsprechenden Antrag vollständig aus und fügen diesem Nachweise über Ihr Einkommen (z. B. Fotokopie der Rentenmitteilungen, der Betriebsrentenbescheide, der Jahrentgeltbescheinigung oder des Einkommensteuerbescheides usw.) zusammen mit den entsprechenden Originalbelegen über geleistete Zuzahlungen bei.
Bitte beachten Sie,
… dass im Rahmen dieser Regelung nur die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen (z. B. für Arzneimittel, Krankenhausbehandlung usw.) berücksichtigt werden können. Eigenanteile (z. B. bei orthopädischen Schuhen, Hörgeräten, Zahnersatz), Aufzahlungen für Arzneimittel, Privatrezepte sowie Mehrkosten für aufwendigere Leistungen finden keine Berücksichtigung.
Zuzahlungen im Überblick
Leistungen |
Zuzahlungen/bzw. Eigenanteil |
---|---|
Arznei- und Verbandmittel |
10 Prozent des Abgabepreises, mind. 5 Euro, max. 10 Euro pro Arzneimittel, jedoch nicht mehr als die Kosten des Mittels |
Fahr- und Transportkosten |
10 Prozent der Kosten, mind. 5 Euro, max. 10 Euro je Fahrt nach vorheriger Kostenzusage |
Krankenhausbehandlung, Anschlussheilbehandlung |
10 Euro täglich für max. 28 Tage im Kalenderjahr |
Stationäre Vorsorge und Rehabilitation, ambulante Rehabilitationsleistungen |
10 Euro täglich (bei Abschlussheilbehandlung für max. 28 Tage je Kalenderjahr einschließlich anrechenbarer Krankenhauszahlung) |
Heilmittel (z. B. Massagen, Bäder) |
10 Prozent der Kosten plus 10 Euro je Verordnung |
Hilfsmittel |
10 Prozent des Abgabepreises, mind. 5 Euro, max. 10 Euro |
Verbrauchshilfsmittel (z. B. Inkontinenzbedarf) |
10 Prozent der Packung, max. 10 Euro für den Monatsbedarf |
Soziotherapie |
10 Prozent der Kosten, mind. 5 Euro, max. 10 Euro, jedoch maximal in Höhe der entstandenen Kosten |
Haushaltshilfe |
10 Prozent der Kosten, mind. 5 Euro, max. 10 Euro je Kalendertag der Leistung |
Häusliche Krankenpflege |
10 Prozent der Kosten für max. 28 Kalendertage je Kalenderjahr plus 10 Euro je Verordnung |
Eine Jahresvorauszahlung
… der gesetzlichen Eigenbeteiligungen erleichtert Ihnen die Arbeit. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Unsere Kundenberater beraten Sie gern ausführlich. Einfach anrufen!
Das könnte Sie auch interessieren