
Früherkennung und Krankheitsverhütung
Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
Anspruchsalter |
Untersuchung |
Rhythmus |
Erläuterungen |
---|---|---|---|
ab 6 Jahre |
Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen |
jährlich |
Individualprophylaxe |
keine Altersbegrenzung |
Screening auf Schwangerschaftsdiabetes |
6.–7. Schwangerschaftsmonat |
Screening auf Schwangerschaftsdiabetes durch zweizeitigen Glukosetoleranztest (Vortest und ggf. zweiter Test) mit Venenblutabnahme |
keine Altersbegrenzung |
Basis- Ultraschalluntersuchungen bei schwangeren Frauen |
grundsätzlich dreimal während der Schwangerschaft |
Basis-Ultraschalluntersuchungen bei schwangeren Frauen zur Früherkennung von Schwangerschaftskomplikationen Alternativ zum Basis-Ultraschall: erweitertes Ultraschall-Screening im zweiten Schwangerschaftsdrittel |
keine Altersbegrenzung |
HIV-Antikörper-Test für Schwangere |
einmal während der Schwangerschaft |
HIV-Antikörper-Test für Schwangere zur Früherkennung einer HIV-Infektion |
keine Altersbegrenzung |
Chlamydien-Screening |
einmal während der Schwangerschaft |
Untersuchung auf genitale Chlamydia trachomatis-Infektion |
ab 18 Jahre |
Gesundheits-Check |
zwischen 18 und 35 einmalig ab dem 35. Geburtstag alle 3 Jahre |
Gesundheits-Check mit Schwerpunkt Früherkennung von gesundheitlichen Risiken und Belastungen und von häufigen Krankheiten mit präventionsorientierter Beratung und Überprüfung des Impfstatus |
ab 20 Jahre |
Krebsfrüherkennung |
jährlich |
gezielte Anamnese, Abstrich vom Gebärmutterhals, Untersuchung der inneren und äußeren Geschlechtsorgane |
bis 25 Jahre |
Chlamydien-Screening |
jährlich |
Chlamydien-Screening: Untersuchung auf genitale Chlamydia trachomatis-Infektionen bei Mädchen und jungen Frauen ab erstem Geschlechtsverkehr bis zum abgeschlossenen 25. Lebensjahr |
ab 30 Jahre |
Erweiterte Krebsfrüherkennung |
jährlich |
Fragen nach einer Veränderung von Haut oder Brust, zusätzliches Abtasten von Brust und Achselhöhlen, Anleitung zur regelmäßigen Selbstuntersuchung der Brust |
ab 35 Jahre |
Hautkrebs-Screening |
alle 2 Jahre |
Hautkrebs-Screening |
ab 50 Jahre bis 75 Jahre |
Brustkrebsfrüherkennung durch das Mammographie-Screening |
alle 2 Jahre |
Einladung zum Screening in einer zertifizierten medizinischen Einrichtung, Röntgen der Brüste durch Mammographie |
ab 50 Jahre |
Darmkrebsfrüherkennung |
jährlich |
Frauen von 50 bis 54 Jahren können sich für einen jährlichen Test auf occultes Blut im Stuhl entscheiden. |
ab 55 Jahre |
Darmkrebsfrüherkennung |
alle 2 Jahre alternativ: alle 10 Jahre |
ab 55 Jahren können Sie zwischen einem Test auf occultes Blut im Stuhl, der alle 2 Jahre durchgeführt wird, und maximal 2 Früherkennungs-Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von 10 Jahren entscheiden. |
Zusätzliches Angebot
Für unsere Versicherten bieten wir bereits ab 35 Jahren einen kostenlosen Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge an.
Das könnte Sie auch interessieren