
Hallo Baby
Prävention von Frühgeburten
Manchmal hat es ein Baby besonders eilig und erblickt schon vor der 37. statt der 40. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt. Bei Frühgeborenen kann es zu einer Entwicklungsverzögerungen und gesundheitlichen Problemen kommen. Mit „Hallo Baby“ bietet die Continentale BKK werdenden Müttern noch intensivere Betreuung.
Risikofaktoren sind vermeidbar
Ziel ist es das Risiko einer Frühgeburt rechtzeitig zu erkennen und die Frühgeburtenrate noch weiter zu senken. Denn ein Teil der Risikofaktoren, die zu einer Frühgeburt führen können, sind vermeidbar. Die Teilnahme an Hallo Baby freiwillig und kostenfrei. Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Gynäkologen. Die meisten niedergelassenen Frauenärzte beteiligen sich an diesem Programm.
Inhalte von „Hallo Baby“
-
Aufklärung über Vermeidung der Risikofaktoren
-
Informationsmaterial zur Schwangerschaft und Geburt
-
Toxoplasmosetest – rechtzeitige Diagnose und Risikoaufklärung direkt bei Schwangerschaftsfeststellung
-
Infektionsscreening in der 13. – 20. Schwangerschaftswoche
-
Streptokokkentest und Risikoaufklärung in der 35. – 37. Schwangerschaftswoche
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern ausführlich. Rufen Sie uns einfach an!
Das könnte Sie auch interessieren