
Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit
Für eine Übergangszeit haben Versicherte Anspruch auf Kurzzeitpflege, wenn Leistungen der häuslichen Krankenpflege bei schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit insbesondere nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einer ambulanten Operation oder nach einer ambulanten Krankenhausbehandlung, nicht ausreichen, um ein Verbleiben in der Häuslichkeit zu ermöglichen.
Die Leistung kommt dann zum Tragen, wenn andere Leistungsansprüche den speziellen Bedarf nicht im erforderlichen Maße abdecken.
Voraussetzung ist, dass keine Pflegebedürftigkeit im Sinne des XI. Buches Sozialgesetzbuches eingetreten bzw. festgestellt ist. Der Anspruch ist auf acht Wochen im Kalenderjahr beschränkt.
Vor der Inanspruchnahme sollten Sie sich ausführlich von uns beraten lassen.
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Team Kundenservice Leistungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Jennifer Desel
Buchstabe: A - BENE
Viktor Dinner
Buchstabe: BENF - CALI
Isabell Wicke
Buchstabe: CALJ - EG
Frank Schu
Buchstabe: EH - GEIP
Katrin Loch
Buchstabe: GEIQ - GROP
Markus Klose
Buchstabe: GROQ - HEM | Teamleiter Kassel
Martha Zymla
Buchstabe: HEN - IU
Daniela Maiwald
Buchstabe: IV - KIL
Andrea Philipp
Buchstabe: KIM - KUM
Anja Mertens
Buchstabe: KUN - MARK
Fiona Francke
Buchstabe: MARL - NEUL
Christina Oelke
Buchstabe: NEUM - PO
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: PP - SAA
Louisa Kos
Buchstabe: SAB - SCHULY
Dorothee Arendsee
Buchstabe: SCHULZ - SPA
Sarah Blüggel
Buchstabe: SPB - TIL
Dario Marino
Buchstabe: TIM - WET
Isabela Gehrmann
Buchstabe: WEU - Z | Teamleiterin Dortmund
Andreas Bensch
Abteilungsleiter