
Zuzahlungen und Belastungsgrenzen – informieren Sie sich!
Zuzahlungen/Eigenbeteiligungen
Versicherte bis zum 18. Lebensjahr sind generell von Zuzahlungen befreit. Auf Antrag befreit die Continentale BKK alle Versicherten, deren Zuzahlungen im Laufe des Jahres die Belastungsgrenze von 2 % - bei chronisch Kranken 1 % - übersteigen. Durch Freibeträge wird auf die Familie Rücksicht genommen.
Alle gesetzlichen Zuzahlungen
… werden für das Erreichen der Belastungsgrenze berücksichtigt.
Haben Sie alle Originalbelege (Quittungen) über Zuzahlungen gesammelt oder sich diese in einem Quittungsheft bestätigen lassen, reichen Sie die Unterlagen ein, sobald Ihre Zuzahlung über Ihrer Belastungsgrenze liegt.
Für eine schnelle Bearbeitung
… Ihrer Anträge sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte füllen Sie den entsprechenden Antrag vollständig aus und fügen diesem Nachweise über Ihr Einkommen (z. B. Fotokopie der Rentenmitteilungen, der Betriebsrentenbescheide, der Jahrentgeltbescheinigung oder des Einkommensteuerbescheides usw.) zusammen mit den entsprechenden Originalbelegen über geleistete Zuzahlungen bei.
Bitte beachten Sie,
… dass im Rahmen dieser Regelung nur die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen (z. B. für Arzneimittel, Krankenhausbehandlung usw.) berücksichtigt werden können. Eigenanteile (z. B. bei orthopädischen Schuhen, Hörgeräten, Zahnersatz), Aufzahlungen für Arzneimittel, Privatrezepte sowie Mehrkosten für aufwendigere Leistungen finden keine Berücksichtigung.
Einzelheiten können Sie dieser Tabelle entnehmen.
Eine Jahresvorauszahlung
… der gesetzlichen Eigenbeteiligungen erleichtert Ihnen die Arbeit. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Unsere Kundenberater beraten Sie gern ausführlich. Einfach anrufen!
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Team Kundenservice Leistungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Jennifer Desel
Buchstabe: A - BENE
Viktor Dinner
Buchstabe: BENF - CALI
Isabell Wicke
Buchstabe: CALJ - EG
Frank Schu
Buchstabe: EH - GEIP
Katrin Loch
Buchstabe: GEIQ - GROP
Markus Klose
Buchstabe: GROQ - HEM | Teamleiter Kassel
Martha Zymla
Buchstabe: HEN - IU
Daniela Maiwald
Buchstabe: IV - KIL
Andrea Philipp
Buchstabe: KIM - KUM und WEU - Z
Dario Marino
Buchstabe: KUN - MARK
Fiona Francke
Buchstabe: MARL - NEUL
Christina Oelke
Buchstabe: NEUM - PO
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: PP - SAA
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: SAB - SCHULY
Dorothee Arendsee
Buchstabe: SCHULZ - SPA
Sarah Blüggel
Buchstabe: SPB - TIL
Dario Marino
Buchstabe: TIM - WET
Andreas Bensch
Abteilungsleiter
Jennifer Desel
Buchstabe: A - BENE
Viktor Dinner
Buchstabe: BENF - CALI
Isabell Wicke
Buchstabe: CALJ - EG
Frank Schu
Buchstabe: EH - GEIP
Katrin Loch
Buchstabe: GEIQ - GROP
Markus Klose
Buchstabe: GROQ - HEM | Teamleiter Kassel
Martha Zymla
Buchstabe: HEN - IU
Daniela Maiwald
Buchstabe: IV - KIL
Andrea Philipp
Buchstabe: KIM - KUM und WEU - Z
Dario Marino
Buchstabe: KUN - MARK
Fiona Francke
Buchstabe: MARL - NEUL
Christina Oelke
Buchstabe: NEUM - PO
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: PP - SAA
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: SAB - SCHULY
Dorothee Arendsee
Buchstabe: SCHULZ - SPA
Sarah Blüggel
Buchstabe: SPB - TIL
Dario Marino
Buchstabe: TIM - WET
Andreas Bensch
Abteilungsleiter