
Mutterschaft – wir stehen Ihnen zur Seite!
Als werdende Mutter oder als werdender Vater hat man viele Fragen. Die Continentale BKK steht Ihnen in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite und bietet außerdem viele Schwangerschaftsleistungen.
Wir übernehmen nicht nur die Kosten für die Mutterschaftsvorsorge sondern auch für Hebammenhilfe, ärztliche Betreuung sowie für die Entbindung.
Darüber hinaus
- zahlen wir Arbeitnehmerinnen und anderen BKK-Versicherten mit Anspruch auf Krankengeld während der Schutzfristen Mutterschaftsgeld.
- beraten wir Sie auch in allen Fragen rund um das staatliche Elterngeld und die Elternzeit.
- genießen Sie während der Elternzeit im Regelfall weiter den vollen Schutz unserer Continentale BKK – und das beitragsfrei für Arbeitnehmerinnen!
- bieten wir Ihnen mit unserem Hallo Baby die Fürsorge, die Sie und Ihr Kind benötigen.
Mutterschaftsgeld
Mutterschaftsgeld erhalten Sie für sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung, sofern Sie in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, bei Früh- oder Mehrlingsgeburten sogar für zwölf Wochen nach der Entbindung. Die Höhe des Mutterschaftsgeldes entspricht dem Nettoverdienst.
Übrigens: Schwangere können ihren Nettoverdienst und damit ihr Mutterschaftsgeld und auch das anschließende Elterngeld erhöhen, wenn sie rechtzeitig die Steuerklasse wechseln.
Formular zum Entbindungstag
Ihr Arzt oder Ihre Hebamme stellt Ihnen kostenfrei eine Bescheinigung aus: das "Zeugnis über den mutmaßlichen Tag der Entbindung". Sie erhalten zwei Ausfertigungen, nämlich
- die "Ausfertigung für die Krankenkasse" und
- die "Ausfertigung für die Versicherte" - zum Beispiel zur Vorlage beim Arbeitgeber
Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
Geht es meinem Baby gut? Diese Frage stellen sich wohl viele Schwangere. Wir beteiligen uns daher an den Kosten für folgende zusätzliche Vorsorgemaßnahmen, bis zu einer Höhe von insgesamt 80 € pro Schwangerschaft:
· Ultraschalluntersuchungen
(3D/4D-Ultraschall, Fein-Ultraschall oder Organ-Ultraschall in der 20.-22. Schwangerschaftswoche)B-Streptokokken-Test in der 35.-37. Schwangerschaftswoche
· Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln
· Feststellung der Antikörper auf Windpocken
· Zytomegalie-Test (CMV-Antikörper)
Bei Fragen stehen Ihnen unsere persönlichen Kundenberater gern zur Seite. Einfach anrufen.
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Team Kundenservice Leistungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Jennifer Desel
Buchstabe: A - BENE
Viktor Dinner
Buchstabe: BENF - CALI
Isabell Wicke
Buchstabe: CALJ - EG
Frank Schu
Buchstabe: EH - GEIP
Katrin Loch
Buchstabe: GEIQ - GROP
Markus Klose
Buchstabe: GROQ - HEM | Teamleiter Kassel
Martha Zymla
Buchstabe: HEN - IU
Daniela Maiwald
Buchstabe: IV - KIL
Andrea Philipp
Buchstabe: KIM - KUM
Anja Mertens
Buchstabe: KUN - MARK
Fiona Francke
Buchstabe: MARL - NEUL
Christina Oelke
Buchstabe: NEUM - PO
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: PP - SAA
Louisa Kos
Buchstabe: SAB - SCHULY
Dorothee Arendsee
Buchstabe: SCHULZ - SPA
Sarah Blüggel
Buchstabe: SPB - TIL
Dario Marino
Buchstabe: TIM - WET
Isabela Gehrmann
Buchstabe: WEU - Z | Teamleiterin Dortmund
Andreas Bensch
Abteilungsleiter