
Arznei- und Verbandmittel
Die Continentale BKK bezahlt alle verschreibungspflichtigen Arznei- und Verbandmittel, die zur Behandlung bei Krankheit oder Unfall erforderlich sind. Sie tragen nur die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung.
Fragen zu zuzahlungsfreien Alternativen beantwortet Ihnen ihr Arzt oder Apotheker.
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel werden übernommen für
- Kinder bis zum 12. Lebensjahr
- Jugendliche mit Entwicklungsstörungen
- zur Standardtherapie bei schwerwiegenden Erkrankungen
Sie bevorzugen Naturarzneimittel?
Wir beteiligen uns an den für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie unter bestimmten Voraussetzungen. Einzelheiten erfahren Sie hier.
Von den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen ausgenommen sind
- Verordnungen im Rahmen der Mutterschaftshilfe
- Verordnungen zur Behandlung von Versorgungsleiden und Arbeitsunfällen
- Verordnungen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Übrigens: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von der Zuzahlung befreit werden. Mehr erfahren Sie hier oder rufen Sie einfach bei Ihrem Kundenberater an.
Arzneimittel ohne Zuzahlung:
Arzneimittel, deren Preise mindestens 30 Prozent unter dem gesetzlichen Festbetrag liegen, sind von der Zuzahlung befreit. Bitte fragen Sie bei Ihrem Apotheker nach den Einzelheiten.
Neben- und Wechselwirkungen bei Arzneimitteln
Das Thema Arzneimittelsicherheit ist wichtig. Medikamente wirken oft lebensverlängernd und verhelfen zu mehr Lebensqualität. Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen insbesondere bei Multimedikation verursachen erhebliche Kosten und führen leider auch zu Todesfällen.
Unser Medik-Report trägt zu mehr Sicherheit in der Arzneimittel-Therapie bei. Sie haben mehr Überblick, mehr Durchblick, richtiges Handeln in der Arzneimittel-Therapie.
Einen entsprechenden Vordruck können Sie hier herunterladen.
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Team Kundenservice Leistungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Jennifer Desel
Buchstabe: A - BENE
Viktor Dinner
Buchstabe: BENF - CALI
Isabell Wicke
Buchstabe: CALJ - EG
Frank Schu
Buchstabe: EH - GEIP
Katrin Loch
Buchstabe: GEIQ - GROP
Markus Klose
Buchstabe: GROQ - HEM | Teamleiter Kassel
Martha Zymla
Buchstabe: HEN - IU
Daniela Maiwald
Buchstabe: IV - KIL
Andrea Philipp
Buchstabe: KIM - KUM
Anja Mertens
Buchstabe: KUN - MARK
Fiona Francke
Buchstabe: MARL - NEUL
Christina Oelke
Buchstabe: NEUM - PO
Jörg-Andre Mütze
Buchstabe: PP - SAA
Louisa Kos
Buchstabe: SAB - SCHULY
Dorothee Arendsee
Buchstabe: SCHULZ - SPA
Sarah Blüggel
Buchstabe: SPB - TIL
Dario Marino
Buchstabe: TIM - WET
Isabela Gehrmann
Buchstabe: WEU - Z | Teamleiterin Dortmund
Andreas Bensch
Abteilungsleiter